Datenschutzinformation

Datenschutzinformation

Datenschutzinformation

ZEMANN IP („ich“, „mir“) ist der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten (in der Folge nur „Daten“) wichtig. Ich beachte das anwendbare Datenschutzrecht, insbesondere die Datenschutz-Grundverordnung („DSGVO“) und das österreichische Datenschutzgesetz („DSG“).


Verantwortlicher


Die Verarbeitung der von Ihnen erhobenen Daten erfolgt durch mich als Verantwortlichen – Kontaktdaten:


ZEMANN IP

Adolf Zemann

Landesgerichtsstraße 16/IE

A-1010 Wien

Telefon: +43-1-3618114

E-Mail: office@zemann.law


Verarbeitungszwecke & Rechtsgrundlagen


Ich verarbeite jene Daten, die für das Anbieten und Erbringen meiner Leistungen als Rechtsanwalt erforderlich sind oder die Sie sonst freiwillig zur Verfügung gestellt haben. In keinem Fall findet eine automatisierte Entscheidungsfindung einschließlich Profiling statt.


Die Verarbeitung erfolgt zu folgenden Zwecken und aufgrund folgender Rechtsgrundlagen:


Verarbeitung von Daten im Mandatsverhältnis bzw. zur Anbahnung eines solchen:


Ich verarbeite Ihre personenbezogenen Daten auf Basis meines berechtigten Interesses, Sie als potenziellen oder aktuellen Mandanten identifizieren zu können (Art 6 Abs 1 lit f DSGVO), zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen oder zur Erfüllung der vertraglichen Verpflichtungen im Zusammenhang mit dem Mandat (Art 6 Abs 1 lit b DSGVO) und zur Erfüllung der gesetzlichen und standesrechtlichen Verpflichtungen, insbesondere im Zusammenhang mit der Verhinderung von Geldwäscherei und Terrorismusfinanzierung (Art 6 Abs 1 lit c DSGVO).


Bitte beachten Sie, dass die Bereitstellung Ihrer Daten zur Erbringung der rechtsanwaltlichen Leistungen erforderlich ist. Ich kann daher ein Mandat nicht übernehmen, wenn Sie Ihre Daten nicht bereitstellen wollen.


Verarbeitung bei der Nutzung der Website und bei Kontaktaufnahme durch Interessenten:


Ich verarbeite Ihre personenbezogenen Daten zur Wahrung des berechtigten Interesses an der Sicherstellung von Betrieb, Sicherheit und Optimierung der Website www.zemann.law (Art 6 Abs 1 lit f DSGVO) und – falls Sie eine Anfrage über das Kontaktformular, E-Mail oder Telefon stellen – zur Beantwortung der Anfrage (Art 6 Abs 1 lit a DSGVO – die Einwilligung erteilen Sie durch das Stellen der Anfrage), sowie zur Erfüllung der gesetzlichen und standesrechtlichen Verpflichtungen, insbesondere im Zusammenhang mit der Verhinderung von Geldwäscherei und Terrorismusfinanzierung (Art 6 Abs 1 lit c DSGVO).


Wenn Sie die Website besuchen, werden folgende Daten erhoben, gespeichert und ausgewertet: Browsertyp, Betriebssystem, Land, Datum, Uhrzeit und Dauer des Zugriffs, IP-Adresse und besuchte Webpages. Die Daten werden nicht dazu verwendet, den Besucher persönlich zu identifizieren.


Verarbeitung von Daten von Gegnern sowie Auskunftspersonen


Wenn Sie potenzieller oder aktueller Gegner meiner Mandanten oder Auskunftspersonen in von mir betreuten Angelegenheiten meiner Mandanten sind, kann es sein, dass ich Daten über Sie verarbeite, welche ich von meinen Mandanten, aus dem Internet oder anderen verfügbaren öffentlichen Quellen sowie von anderen Dritten erhalte. Eine weitergehende Information über diese Datenverarbeitung erfolgt nicht, weil ich von einer diesbezüglichen Informationspflicht befreit bin (Art 14 Abs 5 lit d DSGVO).


Empfänger und Kategorien von Empfängern


Ihre Daten können für die oben genannten Verarbeitungszwecke insbesondere an folgende Empfänger und Empfängerkategorien übermittelt werden:


Auftragsverarbeiter: Ihre Daten werden in unserem Auftrag auch von Auftragsverarbeitern verarbeitet. Das betrifft insbesondere IT-Dienstleister (Rechenzentren und IT-Supportdienste) und Anbieter von (Rechtsanwalts)Softwarelösungen.


Dritte: Im Rahmen meiner rechtsanwaltlichen Tätigkeit kann es auch erforderlich sein, Ihre Daten an Dritte (etwa Gegenseite, von mir beauftragte Kolleg:innen, Versicherungen, Rechtsanwaltskammer etc.), Gerichte oder Behörden, weiterzuleiten. Dies erfolgt ausschließlich auf Grundlage der DSGVO, insbesondere zur Erfüllung des Mandats, aufgrund vorheriger Einwilligung oder aufgrund gesetzlicher Vorschriften.


Soweit sich ausnahmsweise Empfänger Ihrer Daten außerhalb der Europäischen Union befinden, erfolgt die Übermittlung nur an Empfänger in Staaten, für welche ein entsprechender Angemessenheitsbeschluss bezüglich eines angemessenen Datenschutzniveaus der EU-Kommission vorliegt oder die sich auf andere Weise zur Einhaltung eines angemessenen Datenschutzniveaus verpflichtet haben.


Dauer der Speicherung Ihrer Daten


Die Speicherung der Daten erfolgt, solange es der jeweilige Zweck der Verarbeitung erfordert und anwendbares Recht es vorschreibt (also für die Dauer der gesetzlichen Aufbewahrungspflichten) oder zulässt (Ablauf von Verjährungsfristen potentieller Rechtsansprüche oder, solange ein berechtigtes Interesse besteht).


Ihre Rechte als Betroffener einer Datenverarbeitung


Als Betroffener haben Sie hinsichtlich Ihrer Daten das Recht auf

  • Auskunft über von mir verarbeiteten Daten (Art 15 DSGVO),

  • Berichtigung oder Löschung (Art 16 und 17 DSGVO),

  • Einschränkung der Verarbeitung (Art 18 DSGVO) und

  • Datenübertragbarkeit (Art 20 DSGVO).


Sofern ich Ihre Daten auf Grundlage meines berechtigten Interesses verarbeite, sieht Art 21 DSGVO das Recht vor, dieser Verarbeitung zu widersprechen. Sie haben auch das Recht, eine erteilte Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten mit Wirkung für die Zukunft jederzeit zu widerrufen, falls die Verarbeitung auf Einwilligung beruht.


Um Ihre Rechte auszuüben, kontaktieren mich bitte über die oben angegebenen Kontaktdaten. Wenn Sie der Auffassung sind, dass Ihr Recht auf rechtmäßige Verarbeitung Ihrer Daten verletzt worden sind, haben Sie auch die Möglichkeit, Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde (in Österreich: der Datenschutzbehörde) zu erheben.


Österreichische Datenschutzbehörde

Barichgasse 40-42

1030 Wien

Telefon: +43 1 52 152-0

E-Mail: dsb@dsb.gv.at

ZEMANN IP („ich“, „mir“) ist der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten (in der Folge nur „Daten“) wichtig. Ich beachte das anwendbare Datenschutzrecht, insbesondere die Datenschutz-Grundverordnung („DSGVO“) und das österreichische Datenschutzgesetz („DSG“).


Verantwortlicher


Die Verarbeitung der von Ihnen erhobenen Daten erfolgt durch mich als Verantwortlichen – Kontaktdaten:


ZEMANN IP

Adolf Zemann

Landesgerichtsstraße 16/IE

A-1010 Wien

Telefon: +43-1-3618114

E-Mail: office@zemann.law


Verarbeitungszwecke & Rechtsgrundlagen


Ich verarbeite jene Daten, die für das Anbieten und Erbringen meiner Leistungen als Rechtsanwalt erforderlich sind oder die Sie sonst freiwillig zur Verfügung gestellt haben. In keinem Fall findet eine automatisierte Entscheidungsfindung einschließlich Profiling statt.


Die Verarbeitung erfolgt zu folgenden Zwecken und aufgrund folgender Rechtsgrundlagen:


Verarbeitung von Daten im Mandatsverhältnis bzw. zur Anbahnung eines solchen


Ich verarbeite Ihre personenbezogenen Daten auf Basis meines berechtigten Interesses, Sie als potenziellen oder aktuellen Mandanten identifizieren zu können (Art 6 Abs 1 lit f DSGVO), zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen oder zur Erfüllung der vertraglichen Verpflichtungen im Zusammenhang mit dem Mandat (Art 6 Abs 1 lit b DSGVO) und zur Erfüllung der gesetzlichen und standesrechtlichen Verpflichtungen, insbesondere im Zusammenhang mit der Verhinderung von Geldwäscherei und Terrorismusfinanzierung (Art 6 Abs 1 lit c DSGVO).


Bitte beachten Sie, dass die Bereitstellung Ihrer Daten zur Erbringung der rechtsanwaltlichen Leistungen erforderlich ist. Ich kann daher ein Mandat nicht übernehmen, wenn Sie Ihre Daten nicht bereitstellen wollen.


Verarbeitung bei der Nutzung der Website und bei Kontaktaufnahme durch Interessenten


Ich verarbeite Ihre personenbezogenen Daten zur Wahrung des berechtigten Interesses an der Sicherstellung von Betrieb, Sicherheit und Optimierung der Website www.zemann.law (Art 6 Abs 1 lit f DSGVO) und – falls Sie eine Anfrage über das Kontaktformular, E-Mail oder Telefon stellen – zur Beantwortung der Anfrage (Art 6 Abs 1 lit a DSGVO – die Einwilligung erteilen Sie durch das Stellen der Anfrage), sowie zur Erfüllung der gesetzlichen und standesrechtlichen Verpflichtungen, insbesondere im Zusammenhang mit der Verhinderung von Geldwäscherei und Terrorismusfinanzierung (Art 6 Abs 1 lit c DSGVO).


Wenn Sie die Website besuchen, werden folgende Daten erhoben, gespeichert und ausgewertet: Browsertyp, Betriebssystem, Land, Datum, Uhrzeit und Dauer des Zugriffs, IP-Adresse und besuchte Webpages. Die Daten werden nicht dazu verwendet, den Besucher persönlich zu identifizieren.


Verarbeitung von Daten von Gegnern sowie Auskunftspersonen


Wenn Sie potenzieller oder aktueller Gegner meiner Mandanten oder Auskunftspersonen in von mir betreuten Angelegenheiten meiner Mandanten sind, kann es sein, dass ich Daten über Sie verarbeite, welche ich von meinen Mandanten, aus dem Internet oder anderen verfügbaren öffentlichen Quellen sowie von anderen Dritten erhalte. Eine weitergehende Information über diese Datenverarbeitung erfolgt nicht, weil ich von einer diesbezüglichen Informationspflicht befreit bin (Art 14 Abs 5 lit d DSGVO).


Empfänger und Kategorien von Empfängern


Ihre Daten können für die oben genannten Verarbeitungszwecke insbesondere an folgende Empfänger und Empfängerkategorien übermittelt werden:


Auftragsverarbeiter: Ihre Daten werden in unserem Auftrag auch von Auftragsverarbeitern verarbeitet. Das betrifft insbesondere IT-Dienstleister (Rechenzentren und IT-Supportdienste) und Anbieter von (Rechtsanwalts)Softwarelösungen.


Dritte: Im Rahmen meiner rechtsanwaltlichen Tätigkeit kann es auch erforderlich sein, Ihre Daten an Dritte (etwa Gegenseite, von mir beauftragte Kolleg:innen, Versicherungen, Rechtsanwaltskammer etc.), Gerichte oder Behörden, weiterzuleiten. Dies erfolgt ausschließlich auf Grundlage der DSGVO, insbesondere zur Erfüllung des Mandats, aufgrund vorheriger Einwilligung oder aufgrund gesetzlicher Vorschriften.


Soweit sich ausnahmsweise Empfänger Ihrer Daten außerhalb der Europäischen Union befinden, erfolgt die Übermittlung nur an Empfänger in Staaten, für welche ein entsprechender Angemessenheitsbeschluss bezüglich eines angemessenen Datenschutzniveaus der EU-Kommission vorliegt oder die sich auf andere Weise zur Einhaltung eines angemessenen Datenschutzniveaus verpflichtet haben.


Dauer der Speicherung Ihrer Daten


Die Speicherung der Daten erfolgt, solange es der jeweilige Zweck der Verarbeitung erfordert und anwendbares Recht es vorschreibt (also für die Dauer der gesetzlichen Aufbewahrungspflichten) oder zulässt (Ablauf von Verjährungsfristen potentieller Rechtsansprüche oder, solange ein berechtigtes Interesse besteht).


Ihre Rechte als Betroffener einer Datenverarbeitung


Als Betroffener haben Sie hinsichtlich Ihrer Daten das Recht auf

  • Auskunft über von mir verarbeiteten Daten (Art 15 DSGVO),

  • Berichtigung oder Löschung (Art 16 und 17 DSGVO),

  • Einschränkung der Verarbeitung (Art 18 DSGVO) und

  • Datenübertragbarkeit (Art 20 DSGVO).


Sofern ich Ihre Daten auf Grundlage meines berechtigten Interesses verarbeite, sieht Art 21 DSGVO das Recht vor, dieser Verarbeitung zu widersprechen. Sie haben auch das Recht, eine erteilte Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten mit Wirkung für die Zukunft jederzeit zu widerrufen, falls die Verarbeitung auf Einwilligung beruht.


Um Ihre Rechte auszuüben, kontaktieren mich bitte über die oben angegebenen Kontaktdaten. Wenn Sie der Auffassung sind, dass Ihr Recht auf rechtmäßige Verarbeitung Ihrer Daten verletzt worden sind, haben Sie auch die Möglichkeit, Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde (in Österreich: der Datenschutzbehörde) zu erheben.


Österreichische Datenschutzbehörde

Barichgasse 40-42

1030 Wien

Telefon: +43 1 52 152-0

E-Mail: dsb@dsb.gv.at

ZEMANN IP („ich“, „mir“) ist der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten (in der Folge nur „Daten“) wichtig. Ich beachte das anwendbare Datenschutzrecht, insbesondere die Datenschutz-Grundverordnung („DSGVO“) und das österreichische Datenschutzgesetz („DSG“).


Verantwortlicher


Die Verarbeitung der von Ihnen erhobenen Daten erfolgt durch mich als Verantwortlichen – Kontaktdaten:


ZEMANN IP

Adolf Zemann

Landesgerichtsstraße 16/IE

A-1010 Wien

Telefon: +43-1-3618114

E-Mail: office@zemann.law


Verarbeitungszwecke & Rechtsgrundlagen


Ich verarbeite jene Daten, die für das Anbieten und Erbringen meiner Leistungen als Rechtsanwalt erforderlich sind oder die Sie sonst freiwillig zur Verfügung gestellt haben. In keinem Fall findet eine automatisierte Entscheidungsfindung einschließlich Profiling statt.


Die Verarbeitung erfolgt zu folgenden Zwecken und aufgrund folgender Rechtsgrundlagen:


Verarbeitung von Daten im Mandatsverhältnis bzw. zur Anbahnung eines solchen:


Ich verarbeite Ihre personenbezogenen Daten auf Basis meines berechtigten Interesses, Sie als potenziellen oder aktuellen Mandanten identifizieren zu können (Art 6 Abs 1 lit f DSGVO), zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen oder zur Erfüllung der vertraglichen Verpflichtungen im Zusammenhang mit dem Mandat (Art 6 Abs 1 lit b DSGVO) und zur Erfüllung der gesetzlichen und standesrechtlichen Verpflichtungen, insbesondere im Zusammenhang mit der Verhinderung von Geldwäscherei und Terrorismusfinanzierung (Art 6 Abs 1 lit c DSGVO).


Bitte beachten Sie, dass die Bereitstellung Ihrer Daten zur Erbringung der rechtsanwaltlichen Leistungen erforderlich ist. Ich kann daher ein Mandat nicht übernehmen, wenn Sie Ihre Daten nicht bereitstellen wollen.


Verarbeitung bei der Nutzung der Website und bei Kontaktaufnahme durch Interessenten:


Ich verarbeite Ihre personenbezogenen Daten zur Wahrung des berechtigten Interesses an der Sicherstellung von Betrieb, Sicherheit und Optimierung der Website www.zemann.law (Art 6 Abs 1 lit f DSGVO) und – falls Sie eine Anfrage über das Kontaktformular, E-Mail oder Telefon stellen – zur Beantwortung der Anfrage (Art 6 Abs 1 lit a DSGVO – die Einwilligung erteilen Sie durch das Stellen der Anfrage), sowie zur Erfüllung der gesetzlichen und standesrechtlichen Verpflichtungen, insbesondere im Zusammenhang mit der Verhinderung von Geldwäscherei und Terrorismusfinanzierung (Art 6 Abs 1 lit c DSGVO).


Wenn Sie die Website besuchen, werden folgende Daten erhoben, gespeichert und ausgewertet: Browsertyp, Betriebssystem, Land, Datum, Uhrzeit und Dauer des Zugriffs, IP-Adresse und besuchte Webpages. Die Daten werden nicht dazu verwendet, den Besucher persönlich zu identifizieren.


Verarbeitung von Daten von Gegnern sowie Auskunftspersonen


Wenn Sie potenzieller oder aktueller Gegner meiner Mandanten oder Auskunftspersonen in von mir betreuten Angelegenheiten meiner Mandanten sind, kann es sein, dass ich Daten über Sie verarbeite, welche ich von meinen Mandanten, aus dem Internet oder anderen verfügbaren öffentlichen Quellen sowie von anderen Dritten erhalte. Eine weitergehende Information über diese Datenverarbeitung erfolgt nicht, weil ich von einer diesbezüglichen Informationspflicht befreit bin (Art 14 Abs 5 lit d DSGVO).


Empfänger und Kategorien von Empfängern


Ihre Daten können für die oben genannten Verarbeitungszwecke insbesondere an folgende Empfänger und Empfängerkategorien übermittelt werden:


Auftragsverarbeiter: Ihre Daten werden in unserem Auftrag auch von Auftragsverarbeitern verarbeitet. Das betrifft insbesondere IT-Dienstleister (Rechenzentren und IT-Supportdienste) und Anbieter von (Rechtsanwalts)Softwarelösungen.


Dritte: Im Rahmen meiner rechtsanwaltlichen Tätigkeit kann es auch erforderlich sein, Ihre Daten an Dritte (etwa Gegenseite, von mir beauftragte Kolleg:innen, Versicherungen, Rechtsanwaltskammer etc.), Gerichte oder Behörden, weiterzuleiten. Dies erfolgt ausschließlich auf Grundlage der DSGVO, insbesondere zur Erfüllung des Mandats, aufgrund vorheriger Einwilligung oder aufgrund gesetzlicher Vorschriften.


Soweit sich ausnahmsweise Empfänger Ihrer Daten außerhalb der Europäischen Union befinden, erfolgt die Übermittlung nur an Empfänger in Staaten, für welche ein entsprechender Angemessenheitsbeschluss bezüglich eines angemessenen Datenschutzniveaus der EU-Kommission vorliegt oder die sich auf andere Weise zur Einhaltung eines angemessenen Datenschutzniveaus verpflichtet haben.


Dauer der Speicherung Ihrer Daten


Die Speicherung der Daten erfolgt, solange es der jeweilige Zweck der Verarbeitung erfordert und anwendbares Recht es vorschreibt (also für die Dauer der gesetzlichen Aufbewahrungspflichten) oder zulässt (Ablauf von Verjährungsfristen potentieller Rechtsansprüche oder, solange ein berechtigtes Interesse besteht).


Ihre Rechte als Betroffener einer Datenverarbeitung


Als Betroffener haben Sie hinsichtlich Ihrer Daten das Recht auf

  • Auskunft über von mir verarbeiteten Daten (Art 15 DSGVO),

  • Berichtigung oder Löschung (Art 16 und 17 DSGVO),

  • Einschränkung der Verarbeitung (Art 18 DSGVO) und

  • Datenübertragbarkeit (Art 20 DSGVO).


Sofern ich Ihre Daten auf Grundlage meines berechtigten Interesses verarbeite, sieht Art 21 DSGVO das Recht vor, dieser Verarbeitung zu widersprechen. Sie haben auch das Recht, eine erteilte Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten mit Wirkung für die Zukunft jederzeit zu widerrufen, falls die Verarbeitung auf Einwilligung beruht.


Um Ihre Rechte auszuüben, kontaktieren mich bitte über die oben angegebenen Kontaktdaten. Wenn Sie der Auffassung sind, dass Ihr Recht auf rechtmäßige Verarbeitung Ihrer Daten verletzt worden sind, haben Sie auch die Möglichkeit, Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde (in Österreich: der Datenschutzbehörde) zu erheben.


Österreichische Datenschutzbehörde

Barichgasse 40-42

1030 Wien

Telefon: +43 1 52 152-0

E-Mail: dsb@dsb.gv.at

Kontakt

Landesgerichtsstraße 16/IE

1010 Wien

Österreich

Besuchen Sie mich auf LinkedIn

German

Copyright © 2025 Zemann IP. All Rights Reserved

Kontakt

Landesgerichtsstraße 16/IE

1010 Wien

Österreich

Besuchen Sie mich auf LinkedIn

German

Copyright © 2025 Zemann IP. All Rights Reserved

Kontakt

Landesgerichtsstraße 16/IE

1010 Wien

Österreich

Besuchen Sie mich auf LinkedIn

German

Copyright © 2025 Zemann IP. All Rights Reserved

Kontakt

Landesgerichtsstraße 16/IE

1010 Wien

Österreich

Besuchen Sie mich auf LinkedIn

German

Copyright © 2025 Zemann IP. All Rights Reserved